Informationen über Spots bereitstellen
Spot hinzufügen
Kitesurfing in Portugal
Der Rand Europas, umgeben von den Weiten des Atlantiks, lockt selbst die eigenwilligsten und aktivsten Reisenden an. Die Sonne ist ein fast täglicher Begleiter, und die vielen Strände ermöglichen es, nicht nur die Wärme, sondern auch die Vielfalt der Wassersportaktivitäten zu genießen.
PORTUGALS HIGHLIGHTS
IM NORDEN
Portugal wird durch den Fluss Tejo in einen symbolischen Norden und Süden geteilt. Das Land oberhalb des Tejo ist gebirgig, dicht bewaldet und mit Weinreben bepflanzt, vom Fluss durchzogen und etwas kühler. Dort befindet sich auch die charmante Stadt Porto mit einer der ältesten Altstädte Europas und Weinkellereien.
DER SÜDEN
Der Süden ist eine Mischung aus Hochebenen und Hügeln, Stränden, Lagunen, Surfern, Klippen, farbenfrohen Städten, malerischen Kirchen, geheimnisvollen Schlössern und am Ufer des Tejo selbst - die Hauptstadt - Lissabon. Im Süden befindet sich natürlich auch die Algarve, eine beliebte Urlaubsregion, die sowohl gemütliche als auch aktive Reisende anlockt.
ACTIONREICH
Portugal mag Fans von Extremsportarten überraschen, und in der Tat gibt es keine Zeit zum Faulenzen. Man kann sich allein oder mit anderen amüsieren, indem man wandert, angelt, die Küste vom Wasser aus auf einem Paddleboard erkundet, die größten Wellen der Welt beobachtet oder selbst das Surfen lernt, taucht oder seine Kitesurfing-Fähigkeiten verbessert, Golf und Tennis spielt oder Mountainbike fährt.
WEIN-GURU
Die portugiesischen Winzer sind wahre Helden, denn es ist ihnen gelungen, über 250 einzigartige Rebsorten des Landes zu erhalten. Portugals klimatische Regionen sind besonders geeignet für den Weinanbau. Der Weintourismus floriert vor allem in der Region Alentez. Neben Rot- und Weißweinen werden im Alentejo auch spezielle Technologieweine hergestellt, die in großen Tonamphoren abgefüllt werden.
KITESURFEN IN PORTUGAL
Neben 800 Kilometern Atlantikküste und weiten Stränden hat Portugal ein sehr mildes Klima und östliche Brisen an den Küsten. Das macht es zu einem beliebten Ziel für Kitesurfer aus aller Welt. Das Wetter und die spektakulären Winde machen die Gewässer zu einem perfekten Ort für Anfänger und erfahrene Kitesurfer gleichermaßen.
Wenn du ein Kite-Anfänger bist, bietet die Region Südportugal - Algarve großartige Kite-Spots, wo du dich mit dem Sport vertraut machen kannst. Dieses Gebiet ist bekannt für seine von Sandstränden umgebenen Lagunen, regelmäßige Winde und ruhige, kabbelige Gewässer und eignet sich am besten, um mit dem Kitesurfen zu beginnen und auf sichere und fortschreitende Weise zu lernen. An den wichtigsten Spots sind zahlreiche Kiteschulen angesiedelt, die das richtige Material und zertifizierte IKO Instructoren zur Verfügung stellen, um deine erste Begegnung mit dem Kite und dem Wasser so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten.
WANN IST DIE BESTE ZEIT UM IN PORTUGAL ZU KITEN?
Unter den Kitesurfern geht das Gerücht um, dass man in Portugal 365 Tage im Jahr kitesurfen kann, oder, wie sie scherzen, "366, wenn es ein Schaltjahr ist". Und tatsächlich weht der Wind in Portugal das ganze Jahr über, nur die Richtung und die Intensität variieren je nach Jahreszeit und Ort.
Wenn du ein erfahrener Kiter bist, der auf der Suche nach Nervenkitzel und einer Extraportion Adrenalin ist, bietet die gesamte portugiesische Küste Atlantikwellen aller Art, gelegentlich bis über 2 Meter. Die perfekte Jahreszeit zum Kiten ist daher die Wintersaison, von Oktober bis April, wenn der starke auflandige Wind einsetzt. Kite-Profis, vor allem diejenigen, die das Wellenreiten und Strapless mögen, kommen hier voll auf ihre Kosten.
Anfänger und Fortgeschrittene hingegen sollten die Monate Mai bis Oktober in Betracht ziehen, denn dann sind die Spots etwas weniger wellig und der Wind nicht zu stark, aber immer noch stark genug, um das Kitesurfen zu erlernen oder aufzufrischen oder einen entspannten Freeride zu genießen.
WELCHES SIND DIE BESTEN KITESURF-SPOTS IN PORTUGAL?
Esposende
Foto: Kookproof
Esposende liegt ganz im Norden Portugals, 40 Minuten von der berühmten Stadt Porto entfernt, und ist eine Art See, der eine perfekte Mischung aus Wind, Wellen und ruhigem Wasser bietet. Er zeichnet sich durch die einzigartigen Ofir-Dünen aus, die eine natürliche Barriere bilden, die das Gebiet vor dem Atlantik schützt. Aus diesem Grund sind die Bedingungen zum Kitesurfen nahezu ideal.
Vau
Foto: Neptuneology
Der Strand von Vau ist einer von vielen Stränden in der Stadt Portimao im Süden Portugals. Der Strand selbst ist ein verführerischer, goldener Sandstrand mit den berühmten orangefarbenen Klippen im Hintergrund und kabbeligem, ruhigem Wasser. Der Strand ist relativ klein und überschaubar, aber es gibt genug Platz, um mehrere Kites zu starten und zu landen, ohne dass es zu Problemen kommt.
Cabanas de Tavira
ist ein kleines Fischerdorf in der Nähe der Stadt Tavira im Süden Portugals. Es bietet abgelegene, unberührte Strände und die perfekte Kombination aus Abenteuer und Entspannung. Die beiden Inseln: Tavira und Cabanas, haben 11 und 7 Kilometer lange Strände, die jeden Kitesurfer begeistern. Der Wind weht dort normalerweise von März bis Oktober mit einer Windstärke von 12-16 Knoten.
Lagos
Foto: Lagoskiteclub
Lagos gilt als einer der besten Orte an der Algarve, um Kitesurfen zu lernen. Da der Nordwind durch die Gebirgskette der Serra de Monchique weht, herrschen in den Monaten Mai bis September perfekte Bedingungen, wobei die Sommermonate mit durchschnittlich 70 % windigen Tagen die besten zum Kitesurfen sind. Hier in Lagos kann man einige der Kite-Wettbewerbe erleben, wie z. B. die "Water Kings".
Viana do Castelo
Foto: KiteVoodoo
Viana do Castelo, im Norden Portugals gelegen, befindet sich zwischen zwei anderen bekannten Kitesurfing-Spots: Moledo, weiter nördlich, direkt an der spanischen Grenze, und Esposende, das weiter südlich liegt. Der Spot gilt als der beste im Norden Portugals, mit starkem und konstantem Wind ab Mittag, der den ganzen Nachmittag über zunimmt. Es gibt reichlich Platz zum Parken des Wagens und auch Kite- und Surfschulen. Am Strand selbst kann man sich bei einem kühlen Bier entspannen, Kitesurfing-Ausrüstung ausleihen oder sein Material lagern. Außerdem ist er jedes Jahr eine der Stationen der professionellen Kitesurfing World Tour (GKA).
llhavo
Foto: Rio de Aveiro Kite Club
Ílhavo ist eine typische Küstenregion, die zwischen dem Atlantik und der Ria de Aveiro liegt. Der Charme der Gewässer der Ria steht in direktem Zusammenhang mit dem Wassersport in Ílhavo, denn Kitesurfer können auf dem ruhigen Wasser der Ria de Aveiro fahren. Im Anschluss an den Strand Costa Nova befindet sich der kosmopolitische Strand Praia da Barra, der sich hervorragend für Wassersportarten wie Kitesurfen eignet.
Fonte da Telha
Fonte da Telha liegt nur 40 Autominuten von Lissabon entfernt und ist sowohl für die Bewohner der Hauptstadt als auch für Kitesurfer aus dem Ausland ein idealer Urlaubsort. Der Spot ist vor allem für seinen großen weißen Sandstrand und die günstigen Windbedingungen zum Kitesurfen in den Wintermonaten bekannt.
ZUM LAND
Ein Blick auf die Geschichte Portugals
Portugal ist eng mit der gesamten iberischen Vergangenheit verbunden, insbesondere mit Spanien. Portugal teilte einen gemeinsamen Ursprung mit Spanien, bevor es sich von diesem abspaltete und eine eigenständige Nation mit eigener Sprache, Kultur, Lebensweise und Bräuchen wurde. Ab dem 15. Jahrhundert wurde Portugal zur ersten europäischen Kolonialmacht und verbreitete seine Sprache und Kultur auf mindestens drei Kontinenten und vielen Inseln im Atlantik. Portugals Vergangenheit ist eng mit der mediterranen Welt verbunden.
Die großen Entdeckungen des 15. Jahrhunderts begründeten den Erfolg des Landes. Die portugiesischen Seefahrer Vasco da Gama, Bartolomeo Diaz und Ferdinand Magellan begannen zwischen 1395 und 1460, die westafrikanische Küste, Indien, Indonesien und China zu erreichen. Sie überquerten den Atlantischen Ozean und erreichten Südamerika. Im Jahr 1500 war Pedro Alvarez Cabral in Brasilien. Das Land wurde zum Entdecker und Kolonisator von Ländern und zum Center des Welthandels.
Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts war ein Fluch für Portugal. Zunächst waren da die drei Invasionen der Armee unter Napoleon (1807-1811). Im Jahr 1822 wurde die größte Kolonie - Brasilien - unabhängig. In den Jahren 1830-1846 wurde das Land von einem Bürgerkrieg heimgesucht.
Infolge dieser Katastrophen wurde Portugal zu einem der rückständigsten Länder Europas. Von 1926 bis 1974 herrschte in dem Land eine Diktatur. Im April 1974 stürzte ein Militärputsch die Diktatur und leitete die pro-europäische Politik Portugals ein.
Zwischen 1974 und 1975 erkannte Portugal die Unabhängigkeit der afrikanischen Kolonien an. Im Jahr 1993 trat es der Europäischen Union bei.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Portugal
Abgesehen von den unglaublichen Landschaften, der Natur und den sportlichen Aktivitäten liegt die Schönheit Portugals in den historischen Städten voller Kunst und kultureller Traditionen, wie der melancholischen Fado-Musik.
Lissabon, die Hauptstadt Portugals, ist ein Ort, an dem die Geschichte wichtige Spuren und eine unglaubliche Mischung von Denkmälern hinterlassen hat. Besucht man das älteste Viertel der Stadt, Alfama, so ist dies auch der Geburtsort der traditionellen Fado-Musik. Auch die Burg Sao Jorge - das Wahrzeichen Lissabons und ein so genannter "privilegierter Aussichtspunkt" - sollte man nicht verpassen. Ein Muss ist das Jerónimos-Kloster, das 1505 zur Feier der Rückkehr des portugiesischen Entdeckers Vasco de Gama aus Indien errichtet wurde. Und als Sahnehäubchen gibt es die berühmten Pasteis de Nata, die typischen portugiesischen Süßigkeiten, die nach einem Originalrezept aus dem Jahr 1800 zubereitet werden.
Andere historische Städte wie Porto, Sintra, Fatima, Braga und viele andere versetzen den Besucher mit ihren Barockkirchen und den verschiedenen mittelalterlichen Stilen und Gebäuden in eine andere Zeit.
Anreise nach Portugal
Die schnellste und günstigste Art, nach Portugal zu gelangen, ist mit dem Auto, wenn du in Spanien wohnst, oder du kannst Portugal auch mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln wie Zug und Bus erreichen. Von den wichtigsten Städten wie Madrid, Barcelona oder Sevilla, um nur einige zu nennen, gibt es Direktverbindungen nach Portugal. Allerdings muss man mehrmals umsteigen und die verschiedenen Fahrten je nach Reiseziel in Portugal separat auf der Website der jeweiligen Bahn-/Busgesellschaft buchen.
Wenn du aus dem Ausland kommst, hast du drei internationale Flughäfen in Portugal: Faro im Süden, Lissabon - die Hauptstadt im Zentrum und Porto im Norden des Landes. Die Flughäfen akzeptieren Direktflüge unabhängig von der Abflugstadt.
NÜTZLICHE QUELLEN
ÄHNLICHE KITESURF-ZIELE
- Spanien
- Italien
SPOT
ESPOSENDE
Die Strände von Esposende liegen in einem Landschaftsschutzgebiet mit großen Dünen und einer reichhaltigen Flora und Fauna. Das ganze Jahr über, vor allem aber zwischen März und September, ist der Ort bei Kitesurfern sehr beliebt, da die Bedingungen für diese Sportart besonders geeignet sind. Und für alle, die Sonnenuntergänge lieben, ist Esposende der ideale Ort!
HÖHEPUNKTE
NATUR
Esposende ist ein wunderschönes Gebiet an der Mündung des Flusses Cávado mit einer 14 km langen Küste, die von Pinienwäldern umgeben ist und einige der besten Strände im Norden Portugals bietet, die allesamt zum Landschaftsschutzgebiet der Küste von Esposende gehören.
ERBSCHAFTSKOMPLEX
Esposende als Stadt hat wichtige historische Aspekte der Region wie die Kirche Misericórdia aus dem 16. Jahrhundert und die Kirche Buen Jesus, die Ruinen der Burg S. João Baptista, die Kapelle Senhor dos Mareantes oder die Plätze des Marktes und von S. Sebastião.
GASTRONOMIE
Die kulinarische Vielfalt von Esposende ist ebenso reichhaltig und stark maritim geprägt, mit besonderem Schwerpunkt auf im Ofen gebratenem Wolfsbarsch, Tainha, Scholle, Neunauge und natürlich frischen Meeresfrüchten, die mit dem berühmten grünen Wein (vinho verde) der Region genossen werden.
VINHO VERDE
Auf der einen Seite das Meer und die herrlichen Strände von Esposende. Auf der anderen Seite wird die ländliche Landschaft vom Fluss Cávado durchzogen, an dem in der Region die Rebsorten des Vinho Verde angebaut werden. Esposende liegt in der Region, in der der berühmte Vinho Verde (grüner Wein) hergestellt wird, daher gibt es viele Bauernhöfe, die Vinho Verde-Verkostungen anbieten.
KITESURFEN IN ESPOSENDE
Esposende gilt als eine der schönsten Lagunen Europas und ist auch ein großartiger Wellenspot, der nur einen Katzensprung entfernt liegt. Eine halbe Autostunde von Porto (360 km von Lissabon und 600 km von Madrid) entfernt, ist der Kitesurfing-Spot extrem sicher und bietet flache und seichte Wasserbereiche, die ideal für Anfänger sind. Der Strand ist fast exklusiv und nur von wenigen Menschen besucht. Das macht ihn zum idealen Ort, um mit dem Kitesurfen zu beginnen, fernab von den Menschenmassen an den zugänglicheren Spots. Die knietiefe Lagune macht es auch sehr sicher für Wasserstarts und erste Fahrversuche. Die Flussmündung ist ein großartiger Spielplatz zum Kitesurfen! Auf der anderen Seite des Flusses können Kitesurfing-Experten 1,5 Kilometer Meer mit Wellen und Wind genießen.
Wind, Wetter und Wasser
Die Windstatistiken für die Sommersaison ab April sind hervorragend, aber im Allgemeinen weht der Wind das ganze Jahr über. In der Hochsaison wird aus einer Vorhersage von 16 Knoten in der Regel eine Vorhersage von 24 Knoten. Die vorherrschende Windrichtung ist nördlich: entweder Nord oder Nordwest. Auf der einen Seite der Halbinsel befindet sich eine Lagune mit flachem oder kabbeligem Wasser, ideal zum Cruisen und Freeriden. Auf der anderen Seite des Strandes liegt der Atlantik, der zum Wellenreiten einlädt.
Unabhängig von der Jahreszeit bleibt das Wasser ziemlich kalt, also bringe deinen Neoprenanzug in der Stärke 4/3 mm oder mindestens 3/2 mm mit. Die Lufttemperatur kann bis zu 30 °C erreichen, aber die Wassertemperatur liegt bei 18 °C, in der Lagune ist es etwas wärmer. Die Lagune selbst ist gezeitenabhängig, also vergesse nicht, die Vorhersagen zu beachten und demnach deine Sessions zu planen.
WELCHES SIND DIE BESTEN STRÄNDE ZUM KITESURFEN IN ESPOSENDE?
CAVADO-FLUSS
Das Gebiet ist durch die Riffe geschützt und durch die Halbinsel selbst vom Atlantik abgeschirmt, wodurch ein perfektes, knietiefes Flachwasserrevier entsteht, ideal für Kitesurf-Anfänger.
Der Startplatz zum Fluss Cavado kann von der Stadtseite oder von der Küste von Ofir aus erfolgen. Das Kitesurfgebiet von Ofir ist deutlich gekennzeichnet: der nördliche Teil ist für Schulen bestimmt, während der südliche Teil, in dem sich eine kleine Bucht mit einem flachen Bereich bildet, für alle Kitesurfer zugänglich ist. Es ist wichtig, beim Kitesurfen in der Nähe der Stadt Esposende nicht zu nahe an die Segelboote und Jetskis heranzukommen, um eine gute Beziehung mit der örtlichen Gemeinde aufrechtzuerhalten, die das Kiten direkt vor der Stadt Esposende erlaubt.
Windrichtung: N-NW
Wasserbedingungen: Flaches, kabbeliges Wasser, Wellen. Die Wassertemperatur beträgt im Durchschnitt 16°C.
Disziplin(en): Freeride, Big Air, Wellenreiten.
Schwierigkeitsgrad: alle Level (von Anfängern bis Experten).
Achte auf: (Gefahren) Bleibe innerhalb des ausgewiesenen Kitesurf-Spots, meide Segelboote oder Personen, die gerade das Kitesurfen lernen.
Anfahrt: Vom kleinen Hafen von Esposende aus erfolgt der Zugang hauptsächlich per Boot. Die dort ansässigen Kiteschulen bieten die Überfahrt für 5 Euro an, welche dich direkt zum Kitesurf-Spot am Strand bringt.
Tipp: Gezeitenabhängiger Spot, der Spot ist bei Flut mehrere Stunden lang verfügbar, daher sollte man die Gezeiten im Auge behalten.
ESPOSENDE STRAND
Esposende ist einer der Spots, von denen man zwar nur flüchtig gehört hat, die einem aber sofort in ihren Bann ziehen. Nur eine halbe Stunde Autobahnfahrt von der Hektik Portos entfernt, ist Esposende ein idealer Ort zum Kitesurfen. Es hat sich den Namen eines kleinen und ruhigen Badeortes verdient, ein Ort ohne sommerlichen Massentourismus.
Der Strand von Esposende, der sich an der Mündung des Flusses Cavado in den Atlantik öffnet, ist eher für fortgeschrittene Kitesurfer geeignet, die die Wellen der Atlantikküste genießen können. Die flachen Gewässer und flachen Bereiche der Lagune selbst sind für Kitesurf-Anfänger geeignet.
Windrichtung: N-NW, mit 16 bis 20 Knoten Windstärke.
Wasserbedingungen: Flaches, kabbeliges Wasser, kleine Wellen.
Disziplin(en): Freeride, Big Air, Wave Riding.
Schwierigkeitsgrad: alle Level.
Vorsicht: (Gefahren) Achte beim Starten des Kites in der Hochsaison auf die Menschen in deiner Umgebung.
Anreise: Der Strand ist von der Stadt aus zu Fuß zu erreichen. Man kann auch ein Auto mieten oder ein Taxi nehmen.
Tipp: In der Hochsaison ist es sehr voll.
ALS KITER NACH ESPOSENDE REISEN
AnreiseDer nächstgelegene Flughafen zu Esposende ist der Flughafen in Porto, der zweitgrößte Flughafen Portugals mit internationalen und nationalen Flügen. Die Flugpreise variieren je nach Saison, Abflugort und ob man einen Direktflug nimmt oder umsteigen muss. Vom Flughafen aus ist Esposende mit dem Auto in 30 Minuten im Norden zu erreichen. Man kann entweder ein Auto am Flughafen mieten, ein Taxi nehmen oder mit dem Bus fahren. Bustickets sind in der Regel günstig, aber die Fahrt dauert länger als mit dem Auto. Diese Verkehrsmittel sind bei den Reisenden am beliebtesten.
Unterkunft
Es gibt eine Vielzahl von Unterkünften in Esposende oder auf der Halbinsel Ofir (direkt vor Esposende) zu mieten. Oft groß, privat, komfortabel und günstig. Auf der Halbinsel Ofir gibt es Hotels in einem wunderschönen Pinienwald und die Lage selbst ist ideal für Kitesurfer, da man von dort aus schnell zu den Spots gelangt. Man muss nicht weit reisen oder irgendwelche Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen. Die Spots können zu Fuß erreicht werden. Neben Hotels, Herbergen und Gasthöfen gibt es auch die Möglichkeit, ein ganzes Haus oder eine Wohnung auf Airbnb zu mieten, um das Beste aus seinem Aufenthalt zu machen.
Fortbewegung
Esposende ist eine wunderschöne Gegend, die man entweder zu Fuß (entlang des Boulevards) oder mit dem Fahrrad oder Motorrad erkunden kann (man kann diese an mehreren Orten in der Stadt mieten). Man kann auch mit dem Auto herumfahren oder die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Lokale Linienbusse fahren verschiedene Routen und halten an verschiedenen Punkten in der Stadt. Um die Stadt wirklich kennen zu lernen, empfiehlt es sich jedoch, so viel wie möglich zu Fuß zu gehen.
Essen und Trinken
Eines ist sicher: Wenn man nach Esposende fährt, wird man sich über die vielen guten Restaurants, Cafés oder Konditoreien freuen, die man hier findet. Um direkt am Wasser zu essen, gibt es viele Strandbars und Terrassen, ideal für einen Kaffee, einen Drink oder mehr. Um in einem Restaurant richtig gut zu essen, sollte man sich vom Strand entfernen und weiter in die Stadt gehen. Fisch ist natürlich das Hauptgericht und kann gegrillt, gebraten oder gebacken serviert werden, mit Reis oder Nudeln, und es gibt viele verschiedene Fischsorten zur Auswahl. Und natürlich Tintenfisch, Sardinen, Wolfsbarsch und andere Meeresdelikatessen, die den Tisch bereichern werden.
Kein Wind?
Neben dem Kitesurfen hat Portugal noch andere sportliche Aktivitäten für Abenteuerlustige zu bieten.
SUP-Paddeln ist eine davon. Bei Ebbe kann man auf dem Rio Cavado durch kleine Kanäle fahren, die den Zugang zum Naturpark Ofir ermöglichen. SUP-Vermietungen gibt es praktisch in jeder Kiteschule.
Wakeboarden in einem Cable Park im Nationalpark Gêrès, der in den Bergen liegt. Er ist 1 Stunde von Esposende entfernt und ein idealer Ort zum Entspannen und boarden, mit einer Bar und einem Restaurant vor Ort. Der Cable Park hat neue Figures: 2 Slider, 2 Kicker und Ausrüstungsverleih. Der Park bietet auch Kajakfahrten an.
Andere Möglichkeiten sind der Besuch eines Skateparks, das Schwimmen in einem Freibad mit Solarium oder das Radfahren an der Uferpromenade von Esposende.
Außerdem kann man immer die Stadt Porto besuchen: das historische Zentrum von Guimaraes und das Weinviertel von Vila Nova de Gaia. Mache eine Bootsfahrt auf dem Douro-Fluss. Gönne dir ein Abendessen in einer der vielen Bars und Restaurants, die die Quais der Stadt säumen.
NÜTZLICHE QUELLEN
Beste Saison
Portugal hat eine recht stabile Saison zwischen März und November, wobei die besten und beliebtesten Monate Juni, Juli und August sind.