Informationen über Spots bereitstellen
Spot hinzufügen
Kitesurfing in Greece
Griechenland mit der längsten Küste Europas und mehr als zweitausend Inseln ist auch ein Ort, an dem Theater, Philosophie, Demokratie und sportliche Wettkämpfe ihren Ursprung haben. Das ganze Land ist wie ein Freilichtmuseum. Die fabelhafte Architektur und das Kulturerbe Griechenlands werden dich in Erstaunen versetzen. Ganz zu schweigen von seiner vielfältigen Gastronomie.
HIGHLIGHTS VON GRIECHENLAND
GESCHICHTE, KUNST UND KULTUR
Griechenland ist ein Land, das reich an Geschichte, Kunst und Kultur ist, und seine Bewohner sind ihren Traditionen besonders verbunden. Die Demokratie, die Olympischen Spiele und die Philosophie, die Mythen und das griechische Theater haben überall im Land wichtige Spuren ihrer Großartigkeit hinterlassen. Tempel und Theater sind einige der bemerkenswertesten Gebäude, die noch erhalten sind. Auch die Museen Griechenlands sind zahlreich und von großer Bedeutung, ebenso wie die archäologischen Stätten, von denen die Akropolis und ihr Museum, die Agora von Athen, das Nationale Archäologische Museum von Athen und das Orakel von Delphi die wichtigsten sind.
KAFFEE
Kaffee ist das Nationalgetränk. Im Winter trinken die Griechen aus naheliegenden Gründen viel heißen Kaffee, aber im Sommer kann man die berühmten griechischen Frappés genießen, also Kaffee mit Eis. Alles in allem trinken die Griechen immer Kaffee, egal zu welcher Stunde oder Jahreszeit.
OLIVENPLANTAGEN
Seit der griechischen Antike erlangte der Olivenbaum die Bedeutung, die ihm heute zugeschrieben wird, und machte Griechenland zu einem der Mittelmeerländer mit der längsten Tradition in der Verarbeitung von Tafeloliven, mit etwa 600 Sorten, die für den lokalen Gebrauch bestimmt sind und häufig auch außerhalb des Landes konsumiert werden.
BLAUE DÄCHER
Die Architektur der Kykladen zeichnet sich durch weiß gestrichene Häuser aus, die in der Regel mit blauen Türen, Fenstern und Dächern versehen sind, die zur Flagge des Landes passen und mit dem klaren blauen Himmel und dem weiten Ägäischen Meer harmonieren.
Außerdem sind die Griechen abergläubisch und glauben, dass die typischen kuppelförmigen Dächer von intensiv blauer Farbe das Böse abschrecken, so sagt es die Tradition.
KITESURFEN IN GRIECHENLAND
Fast überall in Griechenland gibt es tolle Plätze zum Kitesurfen, sowohl in der Nähe von Athen als auch bei einem Ausflug auf die Inseln. Es gibt nicht nur eine, sondern drei Meeresküsten - das Mittelmeer, die Ägäis und das Ionische Meer. Die Inseln Ionia, Rhodos, Korfu, Kos und Kreta sind ein wahres Paradies für Kitesurfer. Diese Inseln gelten als die besten Plätze für Anfänger und Profis gleichermaßen.
Eine besondere Erwähnung verdient Rhodos, das über viele großartige Spots verfügt und bei fortgeschrittenen Kitesurfern wegen der Kombination aus starken Winden und Wellen sehr beliebt ist.
Anfängern wird empfohlen, zunächst die Küsten von Lemnos zu erkunden. Im Sommer weht ein konstanter leichter Wind und das Wasser ist angenehm warm.
Auf den meisten Inseln gibt es Ausrüstungsverleihe und Schulen. Einsteiger können an Kursen mit Instructoren teilnehmen, während Profis die Wellen bezwingen und bei Bedarf eine Ausrüstung mieten können.
Das Klima erlaubt es, das Meer und die Sonne von Mai bis Ende September zu genießen, aber im Juli und August sind die Winde am stärksten (der Meltemi), während im September die perfekte Kombination für das Kitesurfen herrscht - ruhiges, warmes Wasser mit mäßigen Winden.
Und in der Tat gibt es in Europa keinen besseren Ort zum Kiten im September als Griechenland, da die Sommersaison verlängert wird. Warmes Meer, milder Sonnenschein, malerische Aussichten, viele schöne Strände und ideale Winde - mehr muss man nicht hinzufügen, eine absolute Perfektion.
WANN IST DIE BESTE ZEIT UM IN GRIECHENLAND ZU KITESURFEN?
Griechenland hat ein mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen Sommern. Die heißesten Monate sind von Juni bis August, wenn die Temperaturen tagsüber auf über 30 °C und nachts auf über 20 °C ansteigen. Die kältesten Monate sind Januar und Februar.
Die Hauptsaison zum Kitesurfen ist auf den meisten griechischen Inseln von Mai bis September. Dies ist auf die Wassertemperatur, die Windrichtung und die Windstärke zurückzuführen. In den Sommermonaten strömen jedoch viele Touristen auf die Inseln, und die Hitze kann unerträglich werden. Die Frühjahrs- und Herbstsaison ist daher besser geeignet für alle, die den lärmenden Touristenmassen aus dem Weg gehen wollen. Der Herbst in Griechenland ist recht spät, so dass das Wetter im September in der Regel noch sommerlich ist. Man sollte jedoch beachten, dass die Windwahrscheinlichkeit geringer ist als in den Sommermonaten. Außerdem bringen Frühling und Herbst mehr Niederschläge mit sich.
WELCHES SIND DIE BESTEN KITESURF-SPOTS IN GRIECHENLAND?
Naxos
Photo: Kite Center Naxos by Thalasea Sports
Von Ende Mai bis Mitte September rockt der "Meltemi"-Wind die Kykladeninseln und Naxos wird zu einem Muss für Kitesurfer. Die Bucht von Mikri Vigla ist ein großartiger Kitespot und immer voll mit Kitesurfern. Wem der Strand zu stark frequentiert ist, der kann sich am Strand von Glyfada mit seinem langen, feinen Sandstrand vergnügen.
Limnos
Photo: Surfclub Keros
Limnos ist eine weitere schöne Insel mit grünen Landschaften vor einem vulkanischen Hintergrund, eine bewahrte und friedliche Insel. Sie hat einen schönen Strand mit flachem und seichtem Wasser im Norden, und wenn man Lust auf Wellen hat, findet man sie an der Spitze der Bucht. Die Insel ist vom Massentourismus verschont geblieben, daher ist der Ort noch nicht sehr überlaufen. Der Wind ist konstant und die Umgebung ist einfach wunderschön.
Kos

Photo: Horizon Surfing Center Kos
Die Insel Kos vor der Küste der Türkei bietet von Ende Juni bis Ende August starke Winde. Im Norden der Insel befindet sich der Spot Marmari, der kabbeliges Wasser und einige Wellen bietet, wenn der Wind aufkommt. Im Nordosten befindet sich der Spot Psalidi, der zu den beliebtesten und meistbesuchten Spots gehört. Er verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur am Strand für Kitesurfer. Und dann gibt es noch den Kohilaki-Spot im Südwesten der Insel. Der Wind ist im Allgemeinen etwas schwächer, aber das Gebiet ist riesig mit kabbeligem Wasser, was das Kitesurfen besonders angenehm macht.
Kreta
Was diese Insel so faszinierend macht, ist, dass jede Region anders ist, so dass jeder, der hierher kommt, das findet, was ihm am besten gefällt. Die Berge, die Strände, die Oliven, der köstliche Oktopus und die Gastfreundschaft der Einheimischen werden dich während deines Aufenthalts auf der Insel begleiten. Außerdem bietet Kreta alle Voraussetzungen für das Kitesurfen. Der Wind-Wasser-Sport ist hier von Juni bis September sehr beliebt. Der beste Ort auf Kreta ist am östlichen Rand der Insel Palaiokastro, wo die Bucht ideal für Anfänger und Profis ist.
Rhodos
Photo: Wetskillz kitecenter
Rhodos - Näher an der Türkei als am griechischen Festland gelegen, ist Rhodos recht windig und bei Kitesurfern sehr beliebt. Die Südseite von Rhodos ist ruhiger und weniger bevölkert, und etwas weniger touristisch. Die Herbstsaison ist daher die beste Zeit für alle, die den lärmenden Menschenmassen aus dem Weg gehen und ihren Urlaub dem Wellen widmen wollen. Der beliebteste Spot, Prasonisi, ist der Ort, der die meisten Kitesurfer anzieht. Erfahrene Kiter bevorzugen die zweite Tageshälfte, wenn der Wind mit bis zu 20 Knoten am besten ist.
Paros
Photo: Paros Kite Pro Center
Die Kitesurfing-Saison dauert hier von Mai bis Oktober. Der Strand von New Golden ist ein beliebtes Ziel für Liebhaber von Wind- und Wassersportarten. Für Anfänger, die gerade erst anfangen, die Grundlagen des Kitesurfens zu erlernen, ist der Pounda-Strand die beste Anlaufstelle, denn er ist eine kleine Meerenge von 1,7 Kilometern, die die Insel Antiparos von der Küste trennt. Hier entsteht also ein Venturi-Effekt, und der "Meltemi" bläst mit 12 bis 25 Knoten.
Mykonos
Photo: Kite Mykonos
Die Insel Mykonos ist wegen der vielen Strände und nächtlichen Partys ein wahres Paradies. Es ist auch eine windige Insel, besonders im nördlichen Teil. Der Strand Kalafatis ist der ideale Strand für die sportlichen Menschen. Der Strand ist in der Regel sehr windig und ermöglicht an den meisten Tagen das Kitesurfen. An diesem Strand kann man auch alle Arten von Kitesurfing-Ausrüstung mieten. Andere wichtige Strände sind Ftelia und die Bucht von Korfos - die auch bestens zum Kitesurfen geeignet sind.
Nea Kios
Photo: Radical Kite Center
Der Kitesurfing-Spot ist bekannt für seine Nähe zur Hauptstadt. Er dient als Tor vom geschäftigen Athen, um den Sport zu genießen. Die Bedingungen sind ideal für Anfänger, denn das Wasser ist flach und seicht und manchmal kabbelig. Außerdem gibt es am Strand viel Platz zum Starten und Landen des Kites. Die beste Jahreszeit ist von April bis September mit thermischen Winden im Sommer. Abgesehen vom Kitesurfen bietet die benachbarte Stadt Nafplio ein tolles Nachtleben mit einer Reihe von Tanzclubs.
Drepano
Photo: Cape Drepano Watersports
Kap Drepano ist einer der wenigen Kite-Spots in Griechenland, der speziell als Kite-Strand bezeichnet wird. Kap Drepano ist eine lange, schmale Landzunge, die sich in den Golf von Korinth erstreckt. Der relativ windsichere Kitespot funktioniert sowohl bei West- als auch bei Ostwind. Der Kitespot ist nicht nur bei Einheimischen oder Touristen beliebt, es kann auch passieren, dass man einem bekannten Kite- Profi über den Weg läuft.
Lesvos
Photo: Extrados Kite Activity
Lesvos, die drittgrößte griechische Insel, ist genauso windig wie die anderen Inseln, die vom "Meltemi" überrollt werden, und dennoch authentischer und von der Masse abgeschirmt. Der Spot Sigri bietet hervorragende Bedingungen mit Wind, der von morgens bis nachmittags zunimmt und mittags bis zu 25 Knoten erreichen kann. Hier kann man in aller Sicherheit kiten, egal ob Anfänger oder Freerider und nicht zu vergessen die Freestyler und Foiler.
ÜBER DAS LAND
Griechenlands Geschichte in Kürze
Bereits 7.000 v. Chr. lebten in Griechenland steinzeitliche Bauern.
Die wichtigste Zivilisation des antiken Griechenlands waren jedoch die Minoer. Um 2.500 v. Chr. entwickelte sich diese fortschrittliche Gesellschaft auf der Insel Kreta.
In der archaischen Periode (VIII v. Chr.-VI v. Chr.) entwickelten sich die griechischen Städte (Polis) und die charakteristischsten Merkmale ihrer Identität. Der Höhepunkt der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Blütezeit wurde in der klassischen Periode erreicht. In diese Zeit fällt das Jahrhundert des Perikles (V. v. Chr.), in dem der Parthenon und andere Symbole Athens errichtet wurden. Außerdem erreichte in dieser Zeit auch das Theater seinen größten Höhepunkt. Im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. war Griechenland in Architektur, Bildhauerei und Literatur führend. Es brachte auch einige der größten Philosophen und Mathematiker der Welt hervor und schenkte uns die Olympischen Spiele.
Alexander der Große war derjenige, der die griechischen Territorien konsolidierte. Er führte 334 v. Chr. eine Armee in das Gebiet der heutigen Türkei. Er besiegte die Perser in der Schlacht von Issus 333 v. Chr. und eroberte ein riesiges Reich, das sich von Ägypten bis nach Indien erstreckte. Alexander starb jedoch 323 v. Chr. und sein Reich zerfiel. Dennoch verbreitete sich die griechische Kultur im gesamten Nahen Osten.
Vom 15. bis zum frühen 19. Jahrhundert wurde Griechenland von den osmanischen Türken beherrscht. Das Osmanische Reich war im 16. Jahrhundert auf seinem Höhepunkt. Ab Ende des 17. Jahrhunderts ging es jedoch langsam unter, und Ende des 18. Jahrhunderts wuchs der Nationalismus in Griechenland.
Schließlich griffen die europäischen Mächte ein und eine französische, britische und russische Flotte zerstörte die türkische Flotte in der Schlacht von Navarino 1827. Griechenland wurde schließlich 1829 unabhängig.
Im Jahr 1896 wurden die Olympischen Spiele wieder ins Leben gerufen.
Als 1914 der Erste Weltkrieg begann, blieb Griechenland zunächst neutral, trat aber 1917 den Alliierten bei.
Die Deutschen marschierten am 6. April 1941 in Griechenland ein. Am 23. April nahmen sie Athen ein. Danach war Griechenland von Deutschen und Italienern besetzt. Die Griechen litten während des Zweiten Weltkriegs furchtbar, viele verhungerten.
Im Jahr 1981 trat Griechenland der EU bei. Im Jahr 2001 trat Griechenland dem Euro bei.
Andere Attraktionen in Griechenland
Griechenland hat ein breites Spektrum an Attraktionen. Es gibt einfach zu viel zu tun, zu besuchen und zu sehen. Trotzdem sind die Metéora-Klöster ein Muss und werden dir den Atem rauben. Es ist eine religiöse Stätte mit einer mystischen Landschaft, in der die Muster der Sandsteinfelsen und die Ruhe von 300 Metern Höhe zusammenkommen. Er ist einer der fotogensten Orte in Griechenland.
Außerdem ist der Olymp der Sitz der Götter der griechischen Mythologie, zwischen Himmel und Erde. Er ist der höchste Berg in ganz Griechenland und einer der höchsten in Europa. Die Bergkette des Olymp ist nicht nur wegen ihrer Größe bemerkenswert, sondern auch wegen ihrer erstaunlichen Fauna und endemischen Arten.
Das Tal der Schmetterlinge ist ein echtes Naturhighlight auf Rhodos für alle Romantiker. Verpasse nicht die Gelegenheit, durch die bunte, von Schmetterlingen bedeckte Vegetation zu wandern, mit den tosenden Wasserfällen im Hintergrund.
Navagio Beach ist die Visitenkarte von Zakynthos, ein Paradies auf Erden. Neben dem strahlend weißen Sand und dem türkisfarbenen Ionischen Meer, das von steilen Klippen umrahmt wird, kann man hier ein versunkenes Schmugglerschiff finden, das an den Strand gespült wurde.
Anreise nach Griechenland
Griechenland verfügt über zahlreiche Flughäfen. Der internationale Flughafen Athen ist der größte Flughafen des Landes. Weitere internationale Flughäfen mit hohem Verkehrsaufkommen sind Heraklion, Thessaloniki, Rhodos und Korfu. In Athen und Thessaloniki wird der Großteil der internationalen Linienflüge abgefertigt. Doch während der Tourismussaison bieten viele Billigfluggesellschaften auch Inlandsflüge zu den griechischen Inseln und kleineren Flughäfen an.
Was den internationalen Bahnverkehr betrifft, so ist Thessaloniki das Drehkreuz Griechenlands. Züge verbinden Thessaloniki mit Sofia, Bukarest, Budapest, Istanbul und anderen internationalen Städten. Im Sommer gibt es Direktverbindungen nach Prag, Bratislava und Moskau. Es gibt Sondertarife für Zugreisen in Europa.
Mit dem Auto kann man Griechenland auch über die Nachbarländer erreichen. Mit Fähren werden Autos von Italien nach Griechenland transportiert. Von Europa aus führt die beliebteste Route durch die osteuropäischen Länder.
Die Anreise mit dem Bus ist ebenfalls eine Option, da es einige, wenn auch begrenzte internationale Busse aus den Nachbarländern Albanien, Bulgarien und Türkei sowie aus Georgien gibt.
Die Anreise nach Griechenland per Schiff ist die beste Option, wenn man eine Kreuzfahrt im Mittelmeer oder einen Transfer von Italien, Zypern, der Türkei oder Kroatien machen möchte. Dies empfiehlt sich vor allem im Sommer und im Frühjahr. Das Schifffahrtsnetz in Griechenland ist besonders umfangreich und garantiert den Transport zu allen Inseln des griechischen Staatsgebiets. Der interne Seeverkehr, Fähren und Hochgeschwindigkeitsfähren bieten zahlreiche Routen an. Die meisten Routen verkehren das ganze Jahr über täglich.
NÜTZLICHE QUELLEN
ÄHNLICHE KITESURF-ZIELE
- Italien
SPOT
WELT > EUROPA > GRIECHENLAND > NAXOS
NAXOS
Naxos ist ein Spot, der unter Kitesurfern für seine großartigen Bedingungen bekannt ist. Das kabbelige Wasser ist ideal für Freeriding, aber auch für gute Jump-Sessions auf dem offenen Meer, wo es guten Wellengang gibt. Und an der Westküste von Naxos ist der Wind am stärksten, denn hier bläst der thermische Wind aus dem Norden den ganzen Tag mit einer durchschnittlichen Stärke von 20 Knoten.
Photo: Flisvos Kitecenter Naxos
HIGHLIGHTS
ABGELEGENE STRÄNDE
Eine der großen Besonderheiten der Insel sind ihre Strände. Die Insel Naxos verfügt über mehr als 100 Kilometer Küstenlinie, große Sandstrände, die sich unendlich lange hinziehen. An der Küste erwarten dich abgelegene Orte mit wenig Touristen und türkisfarbenem Wasser, die du nicht mehr verlassen möchtest. Einige der schönsten sind Hawaii Beach, Agios Prokopios oder Apollonas.
KYKLADISCHE ARCHITEKTUR
Chora ist die Hauptstadt von Naxos und alles, was man über die kykladische Architektur weiß, findet man dort. Weiß gestrichene Häuser mit blauen Türen und Fenstern, kleine Kapellen, gepflasterte Straßen, Bögen und endlose Kopfsteinpflaster Gassen machen dieses Labyrinth so reizvoll.
IKONISCHE SONNENUNTERGÄNGE
Für Liebhaber von Sonnenuntergängen, die immer auf der Suche nach den besten Plätzen sind, ist der berühmteste auf Naxos der vom Apollo-Tempel. Das Tor ist der einzige verbliebene Teil des Tempels, aber es ist einer der fotogensten Orte der Insel.
Ein weiterer unvergesslicher Ort für den Sonnenuntergang ist der Strand von Hawaii, wo man beobachten kann, wie sich die Farben der Felsen bei Sonnenuntergang verändern.
KULTURFESTIVALS
Auf Naxos finden viele traditionelle Festivals statt, die international bekannte Musiker, Tänzer und Schauspieler anziehen. Aus diesem Grund ist Naxos ein beliebtes Sommerziel für Kunstliebhaber. Die Palette reicht von klassischer, moderner und Jazzmusik über Malerei- und Skulptur Ausstellungen, Vorträge und Seminare bis hin zu Theateraufführungen, Tänzen und Opern direkt am Strand. All diese Veranstaltungen bilden ein sehr interessantes kulturelles Mosaik, das nicht nur die Einheimischen, sondern auch ausländische Besucher beeindruckt.
KITESURFEN AUF NAXOS
Naxos als größte Insel der Kykladen bildet das Zentrum des Archipels und ist auch das Zentrum der Kitesurfer. Sie ist nur durch eine schmale Meerenge von der Nachbarinsel Paros getrennt, durch die der ''Meltemi'' erheblich beschleunigt. Auf Naxos reihen sich die Strände umso mehr aneinander, je weiter man nach Süden kommt, je mehr man die Ruhe spürt, je kontrastreicher die Farben werden, je höher die Berge werden und je stärker der ''Meltemi'' wird.
Der Spot bei Agios Georgios ist einer der wenigen guten Wellenspots zum Kitesurfen in der Ägäis. Der ''Meltemi'' schiebt die Dünung durch die Meerenge zwischen Naxos und Paros und so hat man auflandigen Wind und bis zu 2 Meter saubere Wellen, die zu Sprüngen einladen. Was den Spot besonders attraktiv macht, ist, dass gleich nebenan hinter einem Riff eine riesige Lagune mit Flachwasser beginnt, die auch für Freerider und Anfänger beste Bedingungen bietet.
Auch weiter südlich, in Mikri Vigla, gibt es tolle Bedingungen zum Kitesurfen. In den örtlichen Kitesurfing-Schulen kann man problemlos Material ausleihen und Kitekurse bei zertifizierten Instructoren buchen. Der feine Sandstrand ist breit und bietet viel Platz, was diesen Spot zum Kite-Revier Nummer 1 auf Naxos macht. Je weiter draußen man kitesurft, desto höher werden die Wellen, während man am Einstieg fast flaches Wasser vorfindet.
Wind, Wetter und Wasser
Der ''Meltemi'' (griechischer Passatwind) weht von Mai bis Oktober, besonders stark zwischen Juni, Juli und Anfang September. Meltemi"-Winde sind starke, trockene, saisonale Winde, die überall in der Ägäis auftreten. Je nachdem, wo man sich in Griechenland befindet, können sie aus dem Norden, Nordosten oder Nordwesten kommen. Der ''Meltemi'' trägt dazu bei, die heißen Sommertemperaturen zu senken und die Atmosphäre zu klären, was eine gute Sicht ermöglicht. Ohne den ''Meltemi'' wären die Temperaturen in der Ägäis viel höher. Die Kanalisierung des Windes zwischen den Inseln führt zu einer Beschleunigung des Windes.
Der Ort Mikri Vigla im Südwesten der Insel profitiert in vollem Umfang von dem Venturi-Effekt, der zwischen den Inseln Paros und Naxos entsteht. Dieser Spot mit einer Hauptwindrichtung auflandig wird am Morgen von einem leichten Wind beeinflusst, der am Ende des Vormittags stärker wird und am Nachmittag seine volle Stärke erreicht.
In Griechenland herrscht ein gemäßigtes Mittelmeerklima. Im Sommer sind die Tage lang und die Temperaturen sind hoch. Am Ende des Tages kann oft eine kühlende Brise wehen, vor allem in den Küstengebieten und im Norden des Landes. An Sommertagen wird es auf dem Festland recht heiß, wobei die Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad schwanken. Athen kann bis zu 42ºC erreichen. Auf den Inseln ist es dagegen weniger heiß. Die Regenzeit dauert von November bis März.
Die Wassertemperatur ist durchschnittlich, so dass ein kurzärmeliger Neoprenanzug mehr Komfort und Sonnenschutz bietet, wenn man lange Zeit im Wasser verbringen möchte. In einigen Gebieten gibt es flaches, kabbeliges Wasser, während in anderen Wellen von bis zu 2 bis 3 Metern auftreten.
WELCHES SIND DIE BESTEN KITESURF-STRÄNDE AUF NAXOS?
Mikri Vigla Strand
Im Laufe der Jahre hat sich das Kitesurfen am Spot Mikri Vigla etabliert und ist schließlich zum Hauptspot auf der Insel Naxos geworden. 18 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, ist die Gegend von Mikri Vigla authentisch geblieben. Die natürliche Schönheit der Landschaft wird von den Kitesurfern sehr geschätzt, die hierher kommen, um ihre Batterien wieder aufzuladen. Es ist ein schöner Ort, der aus einem breiten Strand mit gold-weißem Sand besteht, perfekt in Bezug auf Sicherheit, da er in einer Bucht eingeschlossen ist. Außerdem kann man lange Touren zwischen dem Strand von Mikri und der kleinen Felseninsel Parthena machen.
Im Sommer weht ein starker Wind, der den Auswirkungen des Meltemi" entspricht. Dieser Wind beginnt im Sommer am frühen Morgen und hört bei Sonnenuntergang auf. Anfang Juli oder Ende August sind die Bedingungen für Anfänger einfacher, so dass man nicht allein auf dem Wasser ist.
Windrichtung: N-NO, konstant, im Durchschnitt 20 Knoten und mehr.
Wasserbedingungen: Kabbelwasser, kleine Wellen, kristallklares Wasser, die Wassertemperatur liegt zwischen 19 und 25 Grad.
Disziplin(en): Freestyle, Big Air, Freeride.
Schwierigkeitsgrad: alle Level
Aufpassen: (Gefahren) Felsen in der Nähe der Insel
Anreise: ca. 20 Minuten südlich von Naxos-Stadt mit dem Auto sowie mit dem Bus, der direkt von Naxos nach Mikri Vigla fährt. Die Busse fahren 4 Mal am Tag ab und benötigen etwa 17 Minuten.
Tipp: In der Hochsaison ist der Wind oft sehr stark, plane daher kleine Kitegrößen ein.
ALS KITER NACH NAXOS REISEN
Anreise
Naxos hat einen kleinen Inlandsflughafen mit Direktflügen zum Flughafen Athen. Daher kann man nach Athen fliegen und von dort aus mit dem Flugzeug oder der Fähre nach Naxos reisen. Diese Option ist nicht immer die bequemste. Die Flugzeuge, die von Athen nach Naxos fliegen, sind klein und haben maximal 50 Passagiere.
Außerdem liegt Naxos ganz in der Nähe von Mykonos und Santorin, beides Inseln mit internationalen Flughäfen und Fähren, die in Naxos ankommen. Die beste Möglichkeit, von Europa aus nach Naxos zu gelangen, ist also ein Direktflug nach Mykonos oder Santorin und von dort aus eine Fährüberfahrt. Mykonos ist der nächstgelegene Ort zu Naxos und benötigt daher weniger Zeit mit der Fähre, während die Fähre von Santorin 1,5 bis 2,5 Stunden braucht, je nach Schiff und Strecke.
Unterkunft
Naxos ist eine Insel, die viele Apartments und familiengeführte Unterkünfte bietet. Außerdem gibt es nur wenige große Resorts oder große Hotels für maximalen Komfort. Der beste Ort zum Schlafen auf Naxos ist Chora. In der Hauptstadt der Insel findet man mehr Annehmlichkeiten und viele Strände in der Nähe. Chora ist auch ideal, wenn man abends etwas trinken gehen oder sich amüsieren möchte.
Agios Georgios, nur wenige Meter von Chora entfernt, ist ein weiterer empfehlenswerter Ort, um den ganzen Tag am Strand zu verbringen und dann in die Stadt Chora zu spazieren, um einen Drink bei Sonnenuntergang zu nehmen oder zu Abend zu essen.
Eine weitere Übernachtungsmöglichkeit ist Agia Anna mit seinen schönen, windgeschützten Stränden mit türkisfarbenem Wasser, goldenem Sand und einer Vielzahl von Restaurants und Strandclubs.
Die besten Orte, um wie ein Einheimischer zu leben, sind die Bergdörfer, vor allem Chalki, Moni, Sangri und Filoti, die modernen Komfort und exzellente lokale Küche in einer malerischen Umgebung bieten.
Weitere kleine Dörfer, die es wert sind, erwähnt zu werden, sind Moutsouna, Kalandos und Apollonas - alle weit von Chora entfernt, aber ruhig und mit wenig Touristen.
Fortbewegung
Naxos ist eine Insel mit vielen Stränden und sehenswerten Orten. Wenn du die Insel bereisen und alle abgelegenen Orte erreichen willst, mietest du am besten ein Auto oder einen Motorroller und erkundest die Region auf eigene Faust. Dies ist die teuerste, aber auch die bequemste Variante, da man nicht von den Busfahrplänen abhängig ist, sondern in seinem eigenen Tempo überall hinfahren kann.
Für kurze Strecken kann man ein Taxi oder einen lokalen Bus nehmen. Die Tatsache, dass Naxos nicht so touristisch ist, hat jedoch auch Nachteile, da die öffentlichen Verkehrsmittel nicht so gut sind.
Essen und Trinken
Die naxosische Küche ist in ganz Griechenland berühmt. Naxos ist besonders bekannt für seine Kartoffeln, Zitrusfrüchte, Kitron (ein Likör auf Zitrusbasis), Käse, Lamm- und Ziegenfleisch, Weintrauben, Honig und frischen Fisch. In der Stadt Chora gibt es die meisten Restaurants und fast alle Bars von Naxos. Die meisten Restaurants in Chora befinden sich entlang des Hafens oder innerhalb des alten labyrinthischen Dorfes. Von den Restaurants am Hafen aus hat man einen unglaublichen Blick auf den Sonnenuntergang, aber das Essen ist in der Regel besser in der Stadt. Zu den traditionellen Gerichten gehören Paidaki - Ziegen- oder Hammelrippchen mit Zitrone, Oregano, Salz und Pfeffer; Sfakiano - in Wein geschmortes Lammfleisch mit Gewürzen; Psaria plaki - gebratener Fisch mit Gemüse und einer Soße aus Tomaten, Fenchel und Olivenöl.
In Griechenland wird seit Tausenden von Jahren Wein angebaut, und es gibt einige wirklich erstaunliche Sorten, vor allem Weißweine. Die wichtigsten Weinregionen Griechenlands sind die Kykladen - die Inselgruppe einschließlich Naxos. Zu den Weinsorten, die man probieren sollte, gehören Assyrtiko und Moschofilero (beide Weißweine), Agiorgitiko (Rosé und Rot), Xinomavro (Rotwein) und Vinsanto (weißer Dessertwein).
Vergesse nicht das köstliche Blätterteiggebäck - Baklava.
Kein Wind?
Die Insel ist zu schön und einzigartig, um sie nicht entdecken zu wollen. Die Entfernungen und die Straßen sind sehr angenehm. Die Landschaften sind nah beieinander und ähneln einander nicht. Überall gibt es Gründe anzuhalten: eine kleine Bergkapelle, ein traditionelles Dorf, ein schöner Sonnenuntergang.
Die schönsten Strände der Insel befinden sich im südwestlichen Teil, darunter die Bucht von Mikri Vigla sowie die Strände von Kastraki und Glyfada.
Verpasse auch nicht die Portara, die aus den Ruinen eines antiken Tempels errichtet wurde.
Entdecke Agia Anna, einen kleinen Familienort, der tagsüber mit seinen Restaurants und Cafés am Wasser lockt und abends zu einem lebhaften Ort wird.
Auf der Insel gibt es mehr als 500 Kirchen und Kapellen sowie zahlreiche mittelalterliche Burgen zu besichtigen.
Die Altstadt von Naxos mit ihren unregelmäßigen Marmorkopfsteinen und den schönen weißen Kykladenhäusern ist wie alle anderen historischen Zentren ein Ort, an dem man stundenlang spazieren gehen kann. Kastro ist eine verwirrende kleine Welt aus Gassen, Treppen und Durchgängen, die ebenfalls einen Besuch wert ist. Viele davon haben Türen, Geländer und Fensterrahmen in tiefem oder hellem Blau gestrichen.
Die Geografie und die Mythologie machen Naxos zu einem der besten Orte auf den Kykladen für Wanderungen. Lerne unbedingt die geheimen Buchten von Naxos kennen. Es gibt zwei Gründe, den Berg Zas zu besteigen: auf dem höchsten Punkt der Kykladen zu stehen und den Gipfel des Berges zu erreichen, auf dem Zeus geboren und aufgezogen wurde. Versteckt in den Hängen des Berges befindet sich eine kleine Höhle, in der Zeus geboren wurde. Diese Höhle kann man auf dem Weg zum Gipfel besichtigen.
Genieße schließlich die griechische Küche auf einem Bergpfad oder am Abend bei Sonnenuntergang auf den Dachterrassen der Restaurants der Stadt.
NÜTZLICHE QUELLEN
Beste Saison
Depending on which location you choose to visit in Greece the recommended season will be between May to August. Some people try to make trips either early or later in the season as it can get very crowded in the middle of the season. You have about 8 months of strong winds in Greece a year.